Mentale Stärke und Körperbewusstsein für Primarschulkinder in Zürich
Am 24. Februrar 2020 wurde an der Schule Dachslern in Zürich Altstetten das Pilotprojekt ELMA für Schüler und Schülerinnen der 1. - 6. Primarschlklasse lanciert. ELMA wurde von der Rütli-Stiftung-Unterstiftung ERNA und der Concors AG ins Leben gerufen. ELMA steht für Eat, Learn, Move and be Aware. Die Kinder sollen inspiriert werden, ihr volles Potenzial zu entfalten. Und zwar durch ein gutes Körperbewusstsein, Achtsamkeit und gesunde, schmackhafte Ernährung sowie Bewegung.
ELMA möchte die Mittagspause in der Schule einmal anders gestalten: und zwar mit einem Küchentruck, in dem die eine Hälfte einer Klasse das Mittagessen zubereiten wird. Inspiriert werden die Kinder dabei von einem Profikoch des Tibits Restaurants. Die andere Hälfte der Klasse widmet sich den Themen Bewegung und Achtsamkeit. Hier werden sie von speziell ausgebildeten Mindfulness-Lehrerinnen der Studios Yotree und ajapa sowie dem Kinderzirkus Robinson betreut. ELMA begleitet die Kinder während 3 Wochen jeden Tag. Um zusätzlich Wissen über Nahrungsmittel vermitteln zu können, wird MamaKK jede Klasse einmal im Nachmittagsunterricht besuchen und Themen rund um Kohlehydrate, Fette und Proteine erläutern. Das Pilotprojekt wird bis am 5.Juli 2020 an der Schule Dachslern durchgeführt.
«Wir sind drei vollkommen unterschiedliche Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Im Austausch zu einem gemeinsamen Bildungsprojekt sind wir immer wieder über die gleichen Fragen gestolpert: Warum finden Kinder in der heutigen Gesellschaft keine Ruhe, Musse und Ausdauer mehr? Was wollen wir ihnen vermitteln? Was können wir dazu beitragen?» erklärt Uta Fredebeil, Mitgründerin von ELMA.

Im Gespräch mit Professoren, Pädagogen, Eltern und Ärzten haben die drei Gründerinnen festgestellt, dass Präsenz im Hier und Jetzt, aber auch eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung zwar begrüsst, aber kaum mehr gelebt wird. Aber auch der Blick auf viele Kindermenus in Restaurants, die Werbung und auch die Regale in den Supermärkten hat uns dazu veranlasst, ELMA ins Leben zu rufen.
Eine kleine Ruheinsel im Alltag
ELMA soll Inspiration sein – eine kleine Ruheinsel im Alltag. ELMA möchte darauf aufmerksam machen, dass gelegentliche Achtsamkeitspausen sowie Bewegung und eine gesunde, nachhaltige Ernährung das Potential eines jeden entfaltet. Besonders Kinder können davon profitieren.
Aber auch wir Erwachsenen können uns inspirieren lassen: Wo können wir achtsamer werden? Sind wir gute Zuhörer - was erzählt unser Kind? Lieber die Treppe als den Lift? Kommt, wir kochen gemeinsam und heute lege ich die Arbeit oder das Mobiltelefon mal zur Seite.
ELMA steht für Eat, Learn, Move und be Aware.
ELMA möchte Kinder der Primarschule inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Und zwar durch ein gutes Körperbewusstsein, Achtsamkeit, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. ELMA möchte aber auch Erwachsene wie Lehrpersonen und Eltern darin unterstützen, es ihnen gleich zu tun. Schliesslich können auch sie ab und zu eine Pause gebrauchen.
Weitere Partner
Social Impact Communication Boutique plus305
Ballett-Studio in Thalwil